Betriebsverfassungsrecht Teil 1 mit aktueller Rechtsprechung
Betriebsverfassungsrecht Teil 1 mit aktueller Rechtsprechung
Grundlagenseminar: Rechte und Pflichten des Betriebsrats - mit Besuch des Arbeitsgerichts
Alle Mitglieder des Betriebsrats benötigen Kenntnisse über das Betriebsverfassungsrecht und die Arbeit des Betriebsrats. Die in diesem Seminar vermittelten Kenntnisse sind als Grundlage für die Arbeit aller Betriebsratsmitglieder unentbehrlich. Alle Mitglieder - auch Ersatzmitglieder - im Betriebsrat sind verpflichtet, sich diese Kenntnisse zur Vorbereitung auf die Wahrnehmung ihres Mandats anzueignen.
Inhalt und Themen:
Grundlagen des Betriebsverfassungsrechts
- Grundpfeiler der Arbeitnehmerschutzrechte
- Anwendung von Gesetzen und Kommentaren
- Wichtige Begriffsbestimmungen im Umgang mit dem BetrVG
Geschäftsführung des Betriebsrats
- Rechtsstellung der Vorsitzenden und ihrer Stellvertreter
- Persönliche Situation der Betriebsratsmitglieder
- Benachteiligungsverbote
- Betriebsausschuss
- Betriebsratssitzungen und Beschlüsse
- Geschäftsordnung
- Kosten und Sachaufwand
Rechte und Pflichten des Betriebsrats
- Ehrenamt
- Arbeitsbefreiung und Freistellung
- Betriebsratstätigkeit außerhalb der Arbeitszeit
- Geheimhaltungspflicht
- Besonderer Kündigungsschutz
- Schulung von Betriebsratsmitgliedern
Arbeitgeber und Gewerkschaften
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Gewerkschaft
- Zusammenarbeit zwischen Betriebsrat und Arbeitgeber
- Instrumente der Zusammenarbeit
- Rolle der Gewerkschaft im BetrVG
Aufgaben und Beteiligungsrechte des Betriebsrats
- Allgemeine Aufgaben
- Beratungs-, Vorschlags- und Initiativrechte
- Informations- und Anhörungsrechte
- Veto- und Mitbestimmungsrechte
- Überwachung der Durchführung von Gesetzen
Bestandteil des Seminars ist die Teilnahme an einer Sitzung am Arbeitsgericht mit nachfolgender Auswertung durch die/den Vorsitzende(n) RichterIn.
Seminar- und Arbeitsmaterial:
- Betriebsrats-Starterpaket: Arbeitsgesetzbuch, BetrVG - Kurzkommentar für Betriebsräte, Tipps für neu- und wiedergewählte Betriebsratsmitglieder, Klar wie Kloßbrühe
- Seminarordner mit umfangreichen Unterlagen, Schreibutensilien, fbz-Tasche, seminarbezogene fbz-Tasse