Aktuelle Rechtsprechung und das Personalvertretungsrecht - Online Seminar
Aktuelle Rechtsprechung und das Personalvertretungsrecht - Online Seminar
Auffrischung der Grundlagen und aktuelle Entwicklungen
Dieses Online Seminar ist in 3 Blöcke á 120 Minuten (inkl. 10 min Pause) aufgeteilt.
In diesem Seminar erhalten Sie Informationen zu den wichtigsten Änderungen im Arbeits- und Dienstrecht und deren konkreten Auswirkungen auf die alltägliche Personalratsarbeit. Der Handlungsspielraum von Personalräten wird durch die Entscheidungen der Arbeits- und Verwaltungsgerichte weitgehend beeinflusst. Im Seminar werden Sie mit den rechtlichen Fragen, an Beispielen einzelner Fälle, bekanntgemacht. Nach dem Seminar sind Sie in der Lage, Tendenzen aktueller Rechtsprechung mit Auswirkungen auf die Gremiumsarbeit dienstlich anzuwenden.
Inhalt und Themen:
Aktuelle Änderungen
- Arbeitsrecht
- Dienstrecht
- Auswirkungen auf die alltägliche Personalratspraxis
- Beeinflussung der Handlungsspielräume von Personalräten
Aktuelle Rechtsprechung
- Bundesarbeitsgericht
- Bundesverwaltungsgericht
- Einzelne Fälle der unteren Instanzen
Neueste Informationen und neueste Entscheidungen des BAG und BVG, die für die Arbeit der Arbeitnehmervertretungen dringen notwendig sind
- Zu den Mitbestimmungs- und Beteiligungsrechten des Gremiums
- Allgemeine personelle Angelegenheiten
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Soziale Angelegenheiten
- Aktuelle Entscheidungen für die praktische Gremiumsarbeit
- Diskriminierungsverbot bei Einstellungen
- Aktuelle Rechtsprechung beim Kündigungsschutz
- Neuerungen zum Arbeitnehmer-Datenschutz