Direktionsrecht der Arbeitgeberseite
Direktionsrecht der Arbeitgeberseite
Möglichkeiten zur Mitbestimmung nutzen
Das Direktionsrecht ist ein fundamentales Recht des Arbeitgebers. Allerdings übertritt er oft seine Grenzen, besonders wenn es um (Änderungs-)Kündigungen geht. Dann ist eine starke und gut informierte Arbeitnehmervertretung gefragt. Betriebsrat, Personalrat, SBV oder JAV müssen über Details des Direktionsrechts gut informiert sein. Unser Seminar vermittelt die rechtlichen Grundlagen und das entsprechende praktisches Wissen.
Inhalt und Themen:
Rechtliche Grundlagen des Direktionsrechts
- Weisungsbefugnis und Pflicht zum Gehorsam
- Direktiven zu Arbeitsort und -zeit
- Anweisungen zu Beschäftigung und Verhaltensweisen
- Direktionsrecht und Arbeitsvertrag
Direktionsrecht - Grenzen und Möglichkeiten
- Gesetz und Tarifvertrag
- Durch Arbeitsvertrag und Zumutbarkeit
- In Notsituationen
- Bei Verweigerung der Arbeit
- Folgen der Überschreitung des Direktionsrechts
Direktionsrecht oder Versetzung
- Änderungen der Vorgaben
- Änderungen im Arbeitsgebiet von Mitarbeitern im Außendienst
- Versetzung oder Änderungskündigung
Änderungen außerhalb des Direktionsrechts
- Voraussetzungen und Gründe zur Änderungskündigung
- Arbeitsvertragsänderungen im gegenseitigen Einvernehmen
- Änderungskündigungen bei Arbeitnehmervertretern
- Versetzung von Arbeitnehmervertretern
Mitbestimmungsrechte und Beteiligung
- Veränderungen von Arbeitszeit oder Tätigkeitsbereich
- Anhörung bei Änderungskündigungen
- Versetzungen
- Dienstreisen
- Freistellung und Kündigunsfrist