Betriebsverfassungsrecht Teil 2 mit aktueller Rechtsprechung
Titel:
Betriebsverfassungsrecht Teil 2 mit aktueller Rechtsprechung Mitbestimmung in sozialen und personellen Belangen - mit Besuch des Arbeitsgerichts
Fundiertes und aktuelles Wissen sind für eine verantwortungsvolle Mitbestimmung zentral. Im zweiten Teil unseres Grundlagenblocks erhalten Sie einen noch spezifischeren Einblick in die Mitbestimmung des Betriebsrats. Zusätzlich wird die aktuelle Entwicklung in der Rechtsprechung in den Fokus genommen. Nach diesem Seminar können Sie bei den wichtigsten Fragen informiert mitreden und -entscheiden.
Inhalt und Themen:
Mitbestimmung und Beteiligungsrechte
- Soziale und personelle Angelegenheiten
- Personelle Einzelmaßnahmen
- Erzwingbare und nicht erzwingbare Mitbestimmungsrechte
Soziale Angelegenheiten
- Betriebliche Ordnung
- Arbeitszeit, EDV, Lohn
- Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Gesetzes- und Tarifvorrang
- Initiativrecht des BR
Personelle Angelegenheiten
- Einstellung und Versetzung
- Beschäftigungssicherung
- Betriebliche Aus- und Weiterbildung
- Kündigungsarten und Kündigungsschutz
- Stellungnahme des BR
- Begründete Zustimmungsverweigerung
- Chancengleichheit
Durchsetzung der Rechte des Betriebsrats
- Sanktionsregelung im BetrVG
- Mitbestimmung beim Arbeits- und Gesundheitsschutz
- Unfallverhütung und Arbeitssicherheit
Bestandteil des Seminars ist die Teilnahme an einer Sitzung am Arbeitsgericht mit nachfolgender Auswertung durch die/den Vorsitzende(n) RichterIn.
Weitere interessante Seminare: